Aktuelle Termine
Veranstaltungen im Zeitraum von: 16.04.2021 - 16.04.2022
23 Einträge gefunden
-
Donnerstag, 22.04.2021 17:30 Uhr
Wildes Bockenheim
Öffentliches Webinar: Wie können wir biologische Vielfalt in der Stadt erhalten? Vorstellung des Modellprojekts „Wildes Bockenheim“
-
Freitag, 21.05.2021
Aktionswoche
Zahlreiche Naturerlebnis- und Schutzorganisationen in Frankfurt und Umgebung bieten vielfältige Aktionen, Führungen und Vorträge an, bei denen Groß und Klein die Natur in und um Frankfurt erleben können.
-
Samstag, 22.05.2021 09:00 Uhr
Sensen und Dengeln
Sensen und Dengeln. Theorie, Die alte Technik des Mähens und Dengelns mit der Handsense, Referenten: Anika Hensel, Markus Kunkel Bitte feste Schuhe, Handschuhe ggf. eigene Sense mitbringen Treffpunkt: MainÄppelHaus...
-
Samstag, 22.05.2021 19:00 Uhr
Was hat die Mücke je für uns getan?
Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet. Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg legen in ihrem Buch »Was hat die Mücke je für uns getan?« (Oekom Verlag, 2020) systematisch und umfassend dar, warum die Erhaltung der...
-
Samstag, 22.05.2021 20:00 Uhr
Fledermausführung am Campo Pond
Erw. 6,-€, Kind 2,-€, Familienkarte 14,-€
-
Sonntag, 23.05.2021 14:00 Uhr
Besucherlabor: Wo die wilden Bienen hausen – Bienennachwuchs
Biene ist nicht gleich Biene! Aber was sind eigentlich Wildbienen und wie leben sie? Wir erfahren etwas über ihre Lebensweise und ihre Vorlieben, damit wir sie gut beobachten und ihre Nistplätze finden können. Wir suchen Bienen auf der Wiese und zeigen, wie man ihnen zu Hause Nistmöglichkeiten anbieten kann.
-
Sonntag, 23.05.2021 14:00 Uhr
Aktionsnachmittag mit den WildnisLotsen am Fechenheimer Mainbogen
Die WildnisLotsen von "Städte wagen Wildnis" laden einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag alle Interessierten ein, Natur...
-
Sonntag, 23.05.2021 15:30 Uhr
Besucherlabor: Wo die wilden Bienen hausen – Bienennachwuchs
Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren Biene ist nicht gleich Biene! Aber was sind eigentlich Wildbienen und wie leben sie? Wir erfahren etwas über ihre Lebensweise und ihre Vorlieben, damit wir sie gut beobachten und ihre Nistplätze finden...
-
Montag, 24.05.2021 10:30 Uhr
Fahrradexkursion an der Nidder
Während der Radfahrt sehen wir die urige Heckrinderherde - nachgezüchtete Auerochsen - auf den Sumpfweiden an der Nidder, Storchennester in den Bäumen und hoffentlich Zugvögel auf der Rast (Beobachtungsstationen). Im historischen Kloster Konradsdorf...
-
Dienstag, 25.05.2021 16:00 Uhr
Miniatur-Gärten selbst anlegen
Kleine Kräutergärten anlegen. Gewürz-, Tee- und Küchenkräuter auf kleinstem Raum. 15€/Person, bitte auf feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung achten. Anmeldung unter: info@mainaeppelhauslohrberg.de oder telefonisch unter (069) 47 99 94