Zeige die Navigation
Über uns
Kurzdarstellung
Mitglieder
Vorstand
Zahlen, Daten, Fakten
Was ist Biodiversität?
Aktivitäten
Aktionswoche "Biologische Vielfalt erleben"
Aktionswochenenden / Artenschutztag
Die Biozahl
SLInBio - Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität
Plakatkampagne zum Artenschutz in Frankfurt
Dr. Christof Schenck erhält den Deutschen Umweltpreis
Spring School on Conservation Project Management
Städte wagen Wildnis
Frankfurt wagt Wildnis
Termine
Aktuelle Termine
Vergangene Termine
Presse
Aktuelle Pressemeldungen
Archiv
Pressefotos
Pressekontakte
Downloads
Allgemeine Infos
Biozahl
Unterrichtsmaterialien
Stellungnahmen von BioFrankfurt
Links
Suche
EN English
Kontakt
Auf Facebook folgen
Archiv
2023
|
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
15.05.2023:
Ackern, dengeln und ploggen für die Biologische Vielfalt
02.05.2023:
Artenschutztag im Zoo in Kooperation mit BioFrankfurt
23.11.2022:
Biozahl 2022: 14.000 Eine Zahl, die Mut macht
30.09.2022:
Naturschutz-Wochenende im Opel-Zoo mit vielen Ständen und Aktionen Mitglieder des Netzwerks BioFrankfurt e.V. präsentieren spannende Einblicke
01.09.2021:
Biozahl 2021: Ein Sympathieträger droht zu verschwinden
18.05.2021:
Biodiversität, Banken und ein Bildwettbewerb – BioFrankfurt-Aktionswoche 2021 beleuchtet Relevanz des Finanzsektors für den Schutz der Artenvielfalt
02.10.2020:
Die Biozahl 2020 lautet 0,6 und benennt den prozentualen Anteil von Wildnis an der Fläche Deutschlands
25.05.2020:
Frankfurter Frühjahr 2020 ohne BioFrankfurt-Aktionswoche - dafür mit ungebrochenem Engagement für den Natur- und Artenschutz
18.12.2019:
Die Biozahl 2019 lautet: 7.800.000.000
14.11.2018:
Von der Krise zur Katastrophe? – Aktuelle Stellungnahme von BioFrankfurt e.V. zum Rückgang unserer Insektenwelt
Seite 1 von 31.
1
2
3
…
31
Nächste