Zeige die Navigation
Über uns
Kurzdarstellung
Mitglieder
Vorstand
Zahlen, Daten, Fakten
Was ist Biodiversität?
Aktivitäten
Dr. Christof Schenck erhält den Deutschen Umweltpreis
SLInBio - Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität
Aktionswochenenden / Artenschutztag
Plakatkampagne zum Artenschutz in Frankfurt
Städte wagen Wildnis
Frankfurt wagt Wildnis
Spring School on Conservation Project Management
Grüne Börse im Palmengarten
Aktionswoche "Biologische Vielfalt erleben"
Sport in der Natur
Die Biozahl
Bildungsangebote
Grüne Lernorte
Wildnissafari am Monte Scherbelino
"Biodiversität": Führungen für Schulklassen aller Stufen
Unterrichtsmaterialien zur Biodiversität
Workshops für Schulklassen
Praktika
Termine
Aktuelle Termine
Vergangene Termine
Presse
Pressemeldungen
Archiv
Pressefotos
Pressekontakte
Downloads
Allgemeine Infos
Ausgewählte Forschungsarbeiten
Biozahl
Unterrichtsmaterialien
Plakate
Stellungnahmen von BioFrankfurt
Links
Suche
EN English
Kontakt
Auf Facebook folgen
Biozahl
Biozahl 2006 (Artenvielfalt weltweit)
367 KB
Biozahl 2007 (Bekanntheit des Begriffs Biodiversität)
362 KB
Biozahl 2008 (Heilpflanzen)
70 KB
Biozahl 2009 (Pflanzenvielfalt im Taunus)
37 KB
Biozahl 2010 (Pflanzenvielfalt in Frankfurt)
37 KB
Biozahl 2011 (Fledermäuse)
32 KB
Biozahl 2012 (Naturschutzengagement weltweit)
32 KB
Biozahl 2013 (Vogelvielfalt in Frankfurt)
32 KB
Biozahl 2014 (Pilzvielfalt im Taunus)
40 KB
Biozahl 2015 (Obstbäume)
124 KB
Biozahl 2016 (Big five)
555 KB
Biozahl 2017 (Insektensterben)
150 KB
Biozahl 2018 (Bekanntheit Biodiversität)
166 KB
Biozahl 2019 (Weltbevölkerung)
586 KB
Biozahl 2020 (Wildnis in Deutschland)
594 KB
Biozahl 2021 (Feldhamster)
232 KB
Biozahl 2022 (Pflanzenvielfalt in Frankfurts Botanischen Gärten)
764 KB